Zum Inhalt springen
  • Herzlich willkommen

  • Herzlich willkommen
  • Herzlich willkommen
  • Herzlich willkommen
  • Herzlich willkommen
  • Herzlich willkommen
  • Herzlich willkommen

In einem jährlich erscheinenden Qualitätsbericht werden Qualitätsindikatoren und weitere ergänzende Kennzahlen zum Rettungsdienst in Baden-Württemberg dargestellt.

Für die vergleichende Qualitätssicherung nutzt die SQR-BW verschiedene Qualitätsindikatoren.

Details zu allen bereits implementierten Indikatoren sind in deren Datenblättern zu finden.

Die Qualitätssicherung der SQR-BW erfolgt datengestützt. Die Datenübermittlung von Leitstellen, Notarztstandorten und Rettungswachen erfolgt durch ein standardisiertes Verfahren.

Herzlich Willkommen!

Die Stelle zur trägerübergreifenden Qualitätssicherung im Rettungsdienst Baden-Württemberg (SQR-BW) ist mit der Entwicklung und Umsetzung der externen Qualitätssicherung im Rettungsdienst Baden-Württemberg beauftragt. Der Rettungsdienst im Land Baden-Württemberg arbeitet auf einem hohen Niveau. 

Um im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger des Landes eine gleichmäßig gute Qualität zu gewährleisten und kontinuierlich daran zu arbeiten, Verbesserungspotentiale zu erkennen und zu realisieren, kann eine externe, datengestützte Qualitätssicherung wertvolle Dienste leisten.

Downloadbereich

Hier stehen alle unsere Qualitätsberichte und Datenblätter zum Download bereit:

Aktuelles

Qualitätsziele für den Rettungsdienst

Strukturqualität

  • Hohe Qualität der Leitstellenstrukturen
  • Hohe Qualität der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter im Rettungsdienst

Prozessqualität

  • Schnellstmögliche Versorgung von Patienten im Rettungsdienst
  • Optimaler Einsatz der Rettungsmittel
  • Hohe Prozessqualität der notfallmedizinischen Diagnostik und Therapie
  • Optimale Weiterversorgung von Patienten des Rettungsdienstes

Ergebnisqualität

  • Hohe Ergebnisqualität der notfallmedizinischen Versorgung